Neues vom DGN
Das Deutsche Gymnasium für Nordschleswig (DGN) belegt laut einer Analyse der Denkfabrik Cepos erneut den ersten Platz unter den dänischen Gymnasien. Die Studie bewertet, wie stark Schulen die Leistungen ihrer Schüler unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund der Eltern verbessern.
Mit einem Unterrichtseffekt von 0,7 erzielt das DGN den höchsten Wert aller untersuchten Schulen. Das bedeutet, dass die Schüler im Schnitt 0,7 Notenpunkte besser abschneiden, als es ihr sozialer Hintergrund vermuten ließe. Der tatsächliche Notendurchschnitt liegt bei 8,4, obwohl 7,7 erwartet wurden.
Laut Cepos-Forschungsleiter Karsten Bo Larsen hat dieser Vorsprung einen entscheidenden Einfluss auf die beruflichen Chancen der Absolventen. Bereits in den Vorjahren führte das DGN das Ranking an und setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort.
Auch Der Nordschleswiger berichtet über den anhaltenden Erfolg Bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler liegt das DGN erneut an der Spitze